Am Samstag, den 15. Februar 2025 um 18:30 Uhr wird die Ausstellung „Salonica – Views of the Holocaust Museum of Greece in Thessaloniki“ in der Werkbund Galerie eröffnet. Sie präsentiert erste Einblicke in die Entstehung des Holocaust Museum of Greece. Seit 2018 wird es von den Architekturbüros EK A Efrat-Kowalsky Architects (Tel Aviv), Heide & von Beckerath (Berlin) und Makridis Associates (Athen/Thessaloniki) gemeinsam entworfen und geplant. Es befindet sich derzeit im Bau.
Die Präsentation in der Werkbund Galerie nähert sich dem vielschichtigen Kontext des Projekts aus unterschiedlichen Blickwinkeln anhand von Plänen, Modellen, Materialsammlungen und Publikationen. Im Februar 2023 in Thessaloniki entstandene Fotografien von Andrew Alberts ergänzen die Präsentation. Die Eröffnung findet unter Einführung von Tim Heide (Werkbund Berlin) und Ruth Ur (Chefkuratorin Holocaust Museum of Greece) statt.
—————————–
Werkbund Galerie
Deutscher Werkbund Berlin e. V.
Goethestraße 13
10623 Berlin
19. Februar – 15. März 2025
Ausstellungszeitraum
Mittwochs und samstags 15.00 – 18.00 Uhr
und nach Vereinbarung
15. Februar 2025
18.30 Uhr
Eröffnung
Einführung
Tim Heide, Werkbund Berlin
Ruth Ur, Chefkuratorin Holocaust Museum of Greece
8. März 2025
18.30 Uhr
Vortrag und Gespräch
„Untergang einer Lebenswelt. Juden und Jüdinnen in Thessaloniki zwischen Hellenisierung und Holocaust“
Dr. Ulrich Baumann, Historiker und Kurator, Stellvertretender Direktor Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas
15. März 2025
18.30 Uhr
Finissage
Fotografie: Andrew Alberts