Veranstaltungen
-
ANGRIFF, TRIUMPH, TERROR. Städtebau und Diktatur in Europa
Am 22. Mai 2025 findet ab 14 Uhr in der Architektenkammer Berlin das Symposium „ANGRIFF, TRIUMPH, TERROR. Nationalsozialistischer Städtebau im europäischen Kontext“ zum Abschluss einer mehr als 25-jährigen Forschung zu Städtebau und Diktatur statt. Städtebau und Diktatur: Eine mehr als 25-jährige Forschung ist abgeschlossen. Mit einem weitgefassten Begriff von Städtebau wurden sehr unterschiedliche Diktaturen untersucht…
-
Salonica – Views of the Holocaust Museum of Greece in Thessaloniki
Am Samstag, den 15. Februar 2025 um 18:30 Uhr wird die Ausstellung „Salonica – Views of the Holocaust Museum of Greece in Thessaloniki“ in der Werkbund Galerie eröffnet. Sie präsentiert erste Einblicke in die Entstehung des Holocaust Museum of Greece. Seit 2018 wird es von den Architekturbüros EK A Efrat-Kowalsky Architects (Tel Aviv), Heide & von Beckerath…
-
Auftaktveranstaltung Anti-Abriss-Allianz für Umbaukultur
Am 11. Februar 2025 lädt die frisch gegründete Anti-Abriss-Allianz für Umbaukultur (AAA) zur Auftaktveranstaltung mit Online-Pressekonferenz ein. In der Anti-Abriss-Allianz (AAA) wenden sich Aktive aus den Bereichen Soziales, Umweltschutz undKulturerbe gemeinsam gegen die vermeintlich alternativlose Praxis von Abriss und Ersatzneubau. Sie engagieren sich für eine neue Umbaukultur in Deutschland und Europa. Die Partner*innen der Allianz…
-
Wie funktioniert…?
Dr. Moritz Ott referiert über das Schöpfungsprinzip im Urheberrecht – Was schützt das Urhebergesetz? Das Schöpfungsprinzip besagt, dass das vom Urheberrechtsgesetz geschützte Werk unmittelbarster Ausdruck der Urheberpersönlichkeit ist, indem der Urheber seinen „lebenden Geist“ im Werk durch Darstellung zur Anschauung bringt. Entsprechend ist die zentrale Voraussetzung des Werkes das Tatbestandsmerkmal der Individualität. Dienstag 29.10.2024, 18.30…
-
Was treibt Dich um?
Das möchten wir wissen von: Ulrike Alber-Vorbeck, Architektin und Kulturjournalistin, Redaktion BauNetz. Jörg Gleiter, Professor für Architekturtheorie, TU Berlin. Theo Steiner, Professor für Designtheorie, Hochschule Rhein-Main.Neue Mitglieder stellen sich vor – Gespräch und Empfang zum Start ins neue Herbstprogramm. Dienstag 8.10.2024, 18:30Uhr Werkbund Galeire, Goethestraße 13, 10623 Berlin-Charlottenburg.Dieser Abend ist offen für Gäste und spontan…
-
Atlas des Gemeinsamen
Wanderausstellung des Deutschen Werkbund e.V.Mit dieser Ausstellung wollen wir einen Querschnitt der Disziplinen im Deutschen Werkbund zeigen und Projekte vorstellen, die a) in besonderer Weise gemeinsam initiiert, geplant, realisiert wurden und b) einen besonderen Beitrag zu gemeinschaftlichem Leben, Arbeiten, kulturellen/kreativen Prozessen leisten Eröffnung am 20.6.24 um 19Uhr, Werkbund Galerie Goethestraße13, 10623 Berlin- Charlottenburg