Aktuelle Veranstaltungen

  • Werkbund-Forum IBA Berlin gestartet

    Werkbund-Forum IBA Berlin gestartet

    Berlin steht mit der Internationalen Bauausstellung (IBA) 2034 vor einer bedeutenden Chance: Die Stadt kann erneut ihre Kompetenz und Innovationskraft im Bereich Architektur und Stadtentwicklung unter Beweis stellen – wie bereits erfolgreich mit der Interbau 1957 und der IBA 1984/87. Berlins reiche Erfahrung, seine kreative Architektur- und Planungsszene sowie das Wissen aus anderen IBA-Prozessen bieten…

  • ROOM AT THE TOP! Feminist Activism as Architectural Practice

    ROOM AT THE TOP! Feminist Activism as Architectural Practice

    Veranstaltungstipp: Am 22./ 23.05.2025 findet an der Peter Behrens School of Arts in Düsseldorf das Symposium »ROOM AT THE TOP! Feminist Activism as Architectural Practice« statt. Die Architektin und Werkbund-Beirätin Prof.in Barbara Holzer, die Architektin Karin Hartmann und die Architektin Prof.in Tanja Kullack reflektieren und diskutieren mit zahlreichen Gäst:innen die Beziehung zwischen Architekturschaffenden und feministischem politischen Handeln in…

  • ANGRIFF, TRIUMPH, TERROR. Städtebau und Diktatur in Europa

    ANGRIFF, TRIUMPH, TERROR. Städtebau und Diktatur in Europa

    Am 22. Mai 2025 findet ab 14 Uhr in der Architektenkammer Berlin das Symposium „ANGRIFF, TRIUMPH, TERROR. Nationalsozialistischer Städtebau im europäischen Kontext“ zum Abschluss einer mehr als 25-jährigen Forschung zu Städtebau und Diktatur statt. Städtebau und Diktatur: Eine mehr als 25-jährige Forschung ist abgeschlossen. Mit einem weitgefassten Begriff von Städtebau wurden sehr unterschiedliche Diktaturen untersucht…

  • Und jetzt – Akute Positionen junger Büros zu Architektur und Planung

    Und jetzt – Akute Positionen junger Büros zu Architektur und Planung

    Die Ausstellung „Und jetzt – Akute Positionen junger Büros zu Architektur und Planung“ wurde 2024 in der Weißenhofgalerie Stuttgart eröffnet und wird am 17. Mai 2025 ab 18 Uhr in der Werkbund Galerie Berlin mit einem Rahmenprogramm fortgeführt. Die Ausstellung zeigt die Arbeiten und Perspektiven der Büros INTO STORIES, forty five degrees, o r t…

  • Mäusebunker und Hygieneinstitut. Eine Berliner Versuchsanordnung

    Mäusebunker und Hygieneinstitut. Eine Berliner Versuchsanordnung

    Am Mittwoch, den 9. April 2025 findet ab 19 Uhr in der Galerie AEDES die Vorstellung und Diskussion der neu erschienenen Publikation „Mäusebunker und Hygieneinstitut. Eine Berliner Versuchsanordnung“ statt. Der Mäusebunker von Gerd und Magdalena Hänska sowie das Hygieneinstitut von Hermann Fehling und Daniel Gogel bilden ein einzigartiges Ensemble brutalistischer Baukunst in Berlin. Das von…

  • Salonica – Views of the Holocaust Museum of Greece in Thessaloniki

    Salonica – Views of the Holocaust Museum of Greece in Thessaloniki

    Am Samstag, den 15. Februar 2025 um 18:30 Uhr wird die Ausstellung „Salonica – Views of the Holocaust Museum of Greece in Thessaloniki“ in der Werkbund Galerie eröffnet. Sie präsentiert erste Einblicke in die Entstehung des Holocaust Museum of Greece. Seit 2018 wird es von den Architekturbüros EK A Efrat-Kowalsky Architects (Tel Aviv), Heide & von Beckerath…